Liebe Besucher*innen, Interessierte, Kolleginnen und Kollegen,
der Förderverein Römischer Vicus Eisenberg e.V. lädt Sie herzlich ein zum Metallurgie Symposium 2025 nach Eisenberg (Pfalz).
Der zweite Teil des Symposiums rückt immer näher!
Anmelden müssen sich nur die aktiven Teilnehmer, das ist soweit auch schon beim ersten Teil geschehen.
Es können sich aber immer noch Gruppen und Einzelpersonen nachmelden.
Besucher*innen sind nicht nur frei, sondern auch erwünscht. Kommt vorbei, es gibt viel zu sehen und zu erfahren.
Für Besucher gibt es neben den Vorführungen auch Führungen und Infromationen zum römischen Vicus in Eisenberg und natürlich auch etwas zu Essen und zu trinken, sowie Kaffee und Kuchen.
Wer zum jungschmiede Projekt "vom Erz zum Werkzeug" zur Zeit der Kelten und Römer angemeldet ist oder sich dafür interessiert, wende sich bitte an:
Teofanis Polichroniadis-Fleig, kontakt@tp-metallgestaltung.de
Hierzu ist auch ein schöner Artikel in der Ausgabe metall-markt.net 3/2025 erschienen.
Hier schon gleich die Terminplanung zum Metallurgiesymposium für die nächsten Jahre:
Wir hoffen, wir konnten weiteres Interesse wecken.
Der Förderverein Römischer Vicus Eisenberg (Pfalz) e.V. freut sich auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Kontakt zum Orgateam
Thomas Hauck "1. Vorsitzender Förderverein Römischer Vicus Eisenberg (Pfalz) e.V."
Anna Langgartner "Schriftführerin Förderverein Römischer Vicus Eisenberg (Pfalz) e.V."
info@MetallurgieSymposium.eu
Tel.: +496359/4090190
Mobil: +491728179363